Zum Hauptinhalt springen

Impressum

Verantwortliche Stelle:
Magistrat der Stadt Kassel
Sozialamt
34112 Kassel
E-Mail: sozialamtkassel.de

 

Zuständige Aufsichtsbehörde:
Regierungspräsidium Kassel
Steinweg 6
34117 Kassel

Umsatzsteuer-Identifikationsnummer:
DE 113056958
Hinweis zur Umsatzsteuer‐Identifikationsnummer:
Die Stadt Kassel ist nur im Rahmen ihrer Betriebe gewerblicher Art (§ 1 Abs. 1 Nr. 6 und § 4 des Körperschaftssteuergesetzes) gewerblich oder beruflich (unternehmerisch) tätig. Die Verwendung der Umsatzsteuer‐Identifikationsnummer ist darüber hinaus im Rahmen des innergemeinschaftlichen Erwerbs (§ 1a Umsatzsteuergesetz) erforderlich. 

Verantwortlich für den Inhalt (gemäß § 5 TMG; § 55 RStV):
Sozialamt Stadt Kassel

Haftungshinweis:
Die Stadt Kassel ist als Inhaltsanbieter nach § 5 Abs.1 Mediendienste-Staatsvertrag für die »eigenen Inhalte«, die sie zur Nutzung bereithält, verantwortlich. Von diesen eigenen Inhalten sind Querverweise (»Links«) auf die von anderen Anbietern bereitgehaltenen Inhalte zu unterscheiden. Für diese fremden Inhalte ist XXXX nur dann verantwortlich, wenn sie von ihnen (d.h. auch von einem rechtswidrigen bzw. strafbaren Inhalt) positive Kenntnis hat und es ihr technisch möglich und zumutbar ist, deren Nutzung zu verhindern (§ 5 Abs. 2 Mediendienste-Staatsvertrag). Solche rechtswidrigen Inhalte sind der Stadt Kassel zum Zeitpunkt der Linksetzung nicht bekannt geworden.

Alle Inhalte dienen ausschließlich der allgemeinen Information. Für die Korrektheit und Vollständigkeit der Inhalte wird keine Garantie übernommen. Jegliche Verwendung der angebotenen Informationen geschieht auf eigenes Risiko des Nutzers. Die Stadt Kassel übernimmt hierfür – vorbehaltlich zwingender gesetzlicher Vorschriften – keine Haftung, dies gilt insbesondere für Schadensersatz.

Alle Texte, Bilder und Grafiken sowie das Layout dieser Website unterliegen dem Urheberrecht. Die hier zugänglich gemachten Informationen dürfen nur mit Quellenangabe (Stadt Kassel, Eingeloggt! Kassel) kopiert, weitergeleitet oder vervielfältigt werden. Die unerlaubte Verwendung einzelner Inhalte oder kompletter Seiten wird sowohl straf- als auch zivilrechtlich verfolgt.