Zum Hauptinhalt springen

"Eingeloggt!" 2023 beendet

Die "Eingeloggt!"-Woche 2023 ist beendet.

Vielen Dank an alle beteiligten Akteure und interessierten Gäste!

Die Akteure der "Eingeloggt!"-Woche bieten auch abseits der Themenwoche ein vielfältiges Angebot und freuen sich, Sie ganzjährig begrüßen zu dürfen.

Anlaufstellen

 

Hier finden Sie eine Übersicht der Anlaufstellen, die sie ganzjährig erreichen können.

Caritasverband Nordhessen-Kassel e.V. AGILES Waldau

Mit AGILES Waldau bieten wir quartiersbezogene offene Angebote für ältere Menschen in Waldau gefördert von der Stadt Kassel an.

+ mehr erfahren

Deutsches Rotes Kreuz KV Kassel-Wolfhagen e.V.

Ob klassischer Hausnotruf oder Notruflösungen für unterwegs, bei uns finden Sie seit 1995 einen zuverlässigen Ansprechpartner. Über 2900 Kunden aus der Region Stadt/ Landkreis Kassel und Wolfhagen vertrauen auf unsere Leistungen. Qualität hat dabei für uns immer höchste Priorität! Daher setzen wir auf neueste Technologien und standardisierte Abläufe gemäß unserem Qualitätsmanagementsystem. Dazu gehört auch die Aus- und Fortbildung unserer Mitarbeitenden zum Sanitäter/ Rettungssanitäter, im Bereich Hygiene, Datenschutz, in der Hausnotruf-Anschlusstechnik, Kommunikation, Notrufabfrage und Telefonreanimation. Unser Know-how ist gefragt: Das DRK Kassel stellt Personal für Expertengremien auf Landes-, Bundes- und internationaler Ebene.

+ mehr erfahren

Diakoniestationen der ev. Kirche in Kassel gGmbH

Der Nachbarschaftstreff Helleböhn ist ein Ort der Begegnung mit vielfältigen geselligen -, kreativen und Bewegungsangeboten, Vorträgen und besonders für Ältere: Beratung zum Thema Pflege und Wohnen. Die Angebote leben vom Engagement der Menschen vor Ort.

+ mehr erfahren

Diakoniestationen Kassel - Nachbarschaftstreff GoetheSalon

Der Nachbarschaftstreff GoetheSalon ist ein Ort der Begegnung, Bildung, Kultur.

+ mehr erfahren

Diakonisches Werk Region Kassel

Das Stadtteilzentrum Wesertor versteht sich als Ort, der für die Bürger*innen und mit den Bürger*innen gute Lebensbedingungen im Stadtteil Wesertor gestaltet. Das Zentrum ist ein lebendiger Ort mit niedrigschwelligen Beratungsangeboten, sozialen Dienstleistungen, interkulturellen Angeboten sowie Begegnungsstätte.

+ mehr erfahren

DRK Stadtteiltreff Fasanenhof Wolfsanger

Der DRK Stadtteiltreff Fasanenhof/ Wolfsanger bietet älteren Menschen Angebote zur Freizeitgestaltung und Begegnung. Ob Waffelnachmittag, Stadtteilfrühstück, Spielgruppe oder Smartphonesprechstunde- hier findet jeder etwas Passendes.

+ mehr erfahren

Fachgebiet Mensch-Maschine-Systemtechnik Universität Kassel

In anwendungsorientierten Forschungsprojekten und in der Lehre setzt sich das Fachgebiet mit der benutzerorientierten Gestaltung von effektiven und effizienten Mensch-Maschine-Systemen in einem interdisziplinären Ansatz auseinander.

+ mehr erfahren

Fachkoordination Älterwerden in Niederzwehren (FÄN)

FÄN ist eine Einrichtung des Diakonischen Werks Region Kassel, unterstützt von der Stadt Kassel. Sie ist Anlaufstelle für Fragen rund ums Älterwerden, organisiert Unterstützungsangebote und Aktivitäten für SeniorInnen und unterstützt Initiativen, die den demographischen Wandel im Stadtteil konstruktiv mitgestalten.

+ mehr erfahren

Familienzentrum Lighthouse - Treffpunkt

Das Familienzentrum Lighthouse – Treffpunkt für alle e.V. bietet seit 2014 verschiedene Kurs-, Beratungs- und Freizeitangebote für Menschen aller Generationen und Nationen in Kassel. So unterstützen wir Menschen in ihrer jeweiligen Lebenssituation. Unser Fokus liegt auf der Gemeinschaft miteinander. Das stärkt und tut gut!

+ mehr erfahren

Frauencomputerschule ItF e.V.

Wir sind überzeugt: Digitalisierung und Gleichberechtigung gehen Hand in Hand. Seit 1991 unterrichten wir daher Frauen im selbstbewussten und kompetenten Umgang mit PC, Laptop und Tablets. Wir vermitteln in unseren Schulungen umfassend Zusammenhänge und regen zum kritischen Hinterfragen und Entwickeln eigener Lösungen an.

+ mehr erfahren

Future Space

Wir sind der Überzeugung, dass die selbstbestimmte und selbstständige Erforschung und Entdeckung der Welt ein essentieller Bestandteil von guter Bildung ist. Deshalb haben wir den Future Space gegründet. Mitten in der Kasseler Innenstadt findet ihr einen Ort, an dem das Lernen Spaß macht.

+ mehr erfahren

Hand in Hand e.V.

Hand in Hand e.v. ist der Nachbarschaftshilfeverein der Vereinigten Wohnstätten 1889eG mit Nachbarschaftstreff in den Stadtteilen Kirchditmold, Fasanenhof, Vorderer Westen, Südstadt und Wilhelmshöhe.

+ mehr erfahren

Hand in Hand eV.

Wir sind ein Nachbarschaftstreff in Wilhelmshöhe mit einem vielfältigen Programm. Unter anderem einer digitalen Sprechstunde.

+ mehr erfahren

HNA Hessische/Niedersächsische Allgemeine

Einfach. Praktisch. Überall. Bleiben Sie mit Ihrem HNA ePaper immer bestens informiert. Lesen Sie in der HNA-ePaper-App alle lokalen Ausgaben Ihrer Tageszeitung in digitaler Form.

+ mehr erfahren

KulturBrücke

Unser Familienzentrum steht Ihnen in vielen Lebenslagen zur Seite. Wir möchten vor allem Kindern die bestmöglichen Voraussetzungen zur Entwicklung und Teilhabe zu bieten. Unsere pädagogischen Konzepte stellen eine fachlich qualifizierte Pädagogik sicher und sorgen für Synergien im Stadtteil Kassel Oberzwehren.

+ mehr erfahren

Kulturzentrum Schlachthof gGmbH

Als soziokulturelles Herz Kassels verbindet das Kulturzentrum Schlachthof seit seiner Gründung im Jahr 1978 in seiner Arbeit Menschen aller Nationen und Kulturen.

+ mehr erfahren

Malteser Hilfsdienst e.V.

Die Malteser sind eine internationale katholische Hilfsorganisation. Wir helfen Menschen in Notlagen, unabhängig von deren Religion, Herkunft oder politischer Überzeugung, in Deutschland und weltweit. In Kassel sind wir seit 1964 aktiv im Auslandsdienst, im Sozialen Ehrenamt und in der Flüchtlingshilfe.

+ mehr erfahren

Medienprojektzentrum Offener Kanal Kassel

Als lokales Bürgerfernsehen ermöglichen wir allen BürgerInnen und Vereinen die Möglichkeit, selbst produzierte Kurzfilme, Diskussions- und Gesprächsrunden oder dokumentierte Veranstaltungen aller Art im TV und im Internet zu veröffentlichen. Zudem vermitteln wir in vielen Projekten altersübergreifend Medienbildung.

+ mehr erfahren

PIKSL Labor Kassel

Das PIKSL Labor Kassel ist ein offener Ort für inklusiven Austausch an dem Menschen gemeinsam lernen, Ideen entwickeln und Innovationen aktiv mitgestalten. Wir öffnen Menschen mit und ohne Behinderung einen barrierefreien Zugang zur digitalen Welt.

+ mehr erfahren

Polizeipräsidium Nordhessen, E4 - Prävention -

Die Fachstelle für Prävention in Nordhessen informiert Sie gerne darüber, wie Sie sich vor Kriminellen schützen können!

+ mehr erfahren

Smart Kassel

Die Smart City Kassel verfolgt die Vision einer menschengerechten, gemeinwohlorientierten Stadt, in der alle Bürgerinnen und Bürger am stadtgesellschaftlichen Leben teilhaben und gemeinsam Zukunft gestalten. Das Projekt „Smart Kassel“ wird gefördert durch das Bundesministerium des Innern, für Bau und Heimat nach einem Beschluss durch den Bundestag sowie durch die Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW).

+ mehr erfahren

Stadtbibliothek Kassel

Die Stadtbibliothek ist eine kommunale, öffentliche Einrichtung der Stadt Kassel. Wir verstehen uns als modernes Dienstleistungszentrum für Informationen, Bildung, Kultur und Freizeit. Unsere Aufgabe ist es, eine möglichst umfassende Medienversorgung der Bürgerinnen und Bürger zu gewährleisten.

+ mehr erfahren

Stadt Kassel

Kassel ist die Stadt der documenta, der weltweit bedeutendsten Ausstellung zeitgenössischer Kunst, der Brüder Grimm und des UNESCO-Welterbes Bergpark Wilhelmshöhe mit dem Herkules, dem weithin sichtbaren Wahrzeichen der Stadt. Kassel gilt außerdem als eine der grünsten Großstädte Deutschlands.

+ mehr erfahren

Stadt Kassel - Bürgeramt

Das Bürgeramt der Stadt Kassel ist die Anlaufstelle für viele bürgernahe Dienstleistungen. Unser Team ermöglicht reibungslose Prozesse bei Ausweisfragen, An- und Ummeldungen sowie anderen Meldeamtlichen Belangen. Durch modernen Service, Fachkompetenz und digitale Lösungen gestalten wir Behördengänge effizient und unkompliziert.

+ mehr erfahren

Stadtteilzentrum Agathof e.V.

Das Stadtteil- und Familienzentrum Agathof bietet für alle Generationen vielfältige Angebote für Begegnung und Weiterbildung oder zum gemeinsamen Kreativsein, Spielen und Bewegen. Das wöchentliche Café Agathe ist ein offener Orte der Begegnung für Menschen jeglichen Alters und Kultur.

+ mehr erfahren

Veli GmbH

Veli – das Start-Up mit dem smarten Hausnotruf aus Kassel. Nutzt vorhandene Strom- und Wasserzähler und erkennt Gefahren wie z.B. defekte/vergessene Geräte oder Stürze. Hohe Sicherheit für ältere Menschen, minimaler Aufwand für Angehörige und Pflegekräfte. Keine baulichen Veränderungen, keine aufwändigen Schulungen notwendig.

+ mehr erfahren