Zum Hauptinhalt springen

"Eingeloggt!" 2025

Hier finden Sie das Programm zur nächsten Eingeloggt!-Woche vom 24. bis 30. März 2025!

Das Programm wird durch die Anbieter stetig erweitert; ein erneuter Blick zu einem späteren Zeitpunkt lohnt sich also!

Liste der Veranstalter

Caritasverband Nordhessen-Kassel e.V. AGILES Waldau

Mit AGILES Waldau bieten wir quartiersbezogene offene Angebote für ältere Menschen in Waldau gefördert von der Stadt Kassel an.

+ mehr erfahren

Diakonisches Werk Region Kassel

Das Stadtteilzentrum Wesertor versteht sich als Ort, der für die Bürger*innen und mit den Bürger*innen gute Lebensbedingungen im Stadtteil Wesertor gestaltet. Das Zentrum ist ein lebendiger Ort mit niedrigschwelligen Beratungsangeboten, sozialen Dienstleistungen, interkulturellen Angeboten sowie Begegnungsstätte.

+ mehr erfahren

Diakonisches Werk Region Kassel / Fachkoordination Älterwerden in Niederzwehren

Die Fachkoordination Älterwerden in Niederzwehren (FÄN) fördert bürgerschaftliches Engagement im Stadtteil, unterstützt Senior*innen im Alltag in ihrem Zuhause und bietet der älteren Generation durch ihre unterschiedlichen Angebote vielfältige Möglichkeiten zur sozialen Teilhabe.

+ mehr erfahren

DRK Stadtteiltreff Fasanenhof Wolfsanger

Der DRK Stadtteiltreff Fasanenhof/ Wolfsanger bietet älteren Menschen Angebote zur Freizeitgestaltung und Begegnung. Ob Waffelnachmittag, Stadtteilfrühstück, Spielgruppe oder Smartphonesprechstunde- hier findet jeder etwas Passendes.

+ mehr erfahren

Frauencomputerschule ItF e.V.

Wir sind überzeugt: Digitalisierung und Gleichberechtigung gehen Hand in Hand. Seit 1991 unterrichten wir daher Frauen im selbstbewussten und kompetenten Umgang mit PC, Laptop und Tablets. Wir vermitteln in unseren Schulungen umfassend Zusammenhänge und regen zum kritischen Hinterfragen und Entwickeln eigener Lösungen an.

+ mehr erfahren

Future Space

Wir sind der Überzeugung, dass die selbstbestimmte und selbstständige Erforschung und Entdeckung der Welt ein essentieller Bestandteil von guter Bildung ist. Deshalb haben wir den Future Space gegründet. Mitten in der Kasseler Innenstadt findet ihr einen Ort, an dem das Lernen Spaß macht.

+ mehr erfahren

Hand in Hand e.V., Nachbarschaftstreff Kirchditmold

Hand in Hand e.V. ist der gemeinnützige Nachbarschaftshilfeverein der Vereinigten Wohnstätten, der allen Menschen offensteht. Hand in Hand e.V. bedeutet aktiv werden und eröffnet die Möglichkeit zur Begegnung und zum freiwilligen Engagement für ein soziales Miteinander.

+ mehr erfahren

Hand in Hand e.V., Nachbarschaftstreff Südstadt

Nachbarschaftshilfeverein der vereinigten Wohnstätten 1889eG

+ mehr erfahren

Hand in Hand e.V. Nachbarschaftstreff Wilhelmshöhe

Wir sind ein gemeinnütziger Nachbarschaftshilfeverein, der sich für eine lebendige Nachbarschaft engagiert und Angebote für ALLE bietet.

+ mehr erfahren

KulturBrücke

Unser Familienzentrum steht Ihnen in vielen Lebenslagen zur Seite. Wir möchten vor allem Kindern die bestmöglichen Voraussetzungen zur Entwicklung und Teilhabe zu bieten. Unsere pädagogischen Konzepte stellen eine fachlich qualifizierte Pädagogik sicher und sorgen für Synergien im Stadtteil Kassel Oberzwehren.

+ mehr erfahren

Kulturzentrum Schlachthof gGmbH

Als soziokulturelles Herz Kassels verbindet das Kulturzentrum Schlachthof seit seiner Gründung im Jahr 1978 in seiner Arbeit Menschen aller Nationen und Kulturen.

+ mehr erfahren

Medienblitz e.V.

Der Medienblitz führt viele Projekte: Radio, Film, Trickfilm, Comic und Robotik mit jungen Menschen durch. Wichtig ist uns stets, dass die Teilnehmenden selber aktiv werden und ganz praktisch lernen. In vielen Bereichen arbeiten wir auch mit dem ersten Mädchen Haus Kassel 1992 e.V. zusammen.

+ mehr erfahren

Nachbarschaftstreff GoetheSalon

Der Nachbarschaftstreff GoetheSalon der Diakoniestationen Kassel liegt zentral im Vorderen Westen in der Goethestr. 15. Wir laden zu vielfältigen Begegnungs- und Bildungsangeboten ein.

+ mehr erfahren

PIKSL Labor Kassel

Das PIKSL Labor Kassel bringt Menschen mit und ohne Behinderungen zusammen und ermöglicht den Zugang zu digitalen Welten. In unseren Offene Zeiten bieten wir die freie Nutzung unserer Geräte und des Internets an, begleiten Euch bei Euren ersten Schritten im Internet und beraten Euch kostenfrei bei Computer- und Handyanliegen.

+ mehr erfahren

Seniorenreferat Evangelische Kirche in Kassel

In der Kirche hat jedes Alter Zukunft. Auftrag und Aufgabe des Seniorenreferates der Evangelischen Kirche in Kassel ist es, eine fachlich kompetente und vor allem eine zukunftsorientierte Seniorenarbeit anzubieten. Ein besonderer Schwerpunkt ist die digitale Teilhabe für ältere Menschen zu ermöglichen.

+ mehr erfahren

Stadtbibliothek Kassel

Die Stadtbibliothek ist eine kommunale, öffentliche Einrichtung der Stadt Kassel. Wir verstehen uns als modernes Dienstleistungszentrum für Informationen, Bildung, Kultur und Freizeit. Unsere Aufgabe ist es, eine möglichst umfassende Medienversorgung der Bürgerinnen und Bürger zu gewährleisten.

+ mehr erfahren

Stadt Kassel, - Referat für Altenhilfe

Veranstaltungsprogramm der Stadt Kassel für Menschen ab 60 Jahren: "Neugierig und aktiv bleiben!"

+ mehr erfahren

Stadt Kassel, Smart Age Mobil

Das Smart Age Mobil informiert über digitale Themen und lädt zum Ausprobieren ein, insbesondere wenn Sie bisher wenig Berührungspunkte mit der digitalen Welt haben. Das Mobil ist Teil des Projekts „Smart Kassel“, gefördert durch das Bundesministerium des Innern, für Bau und Heimat sowie durch die Kreditanstalt für Wiederaufbau.

+ mehr erfahren

Wohnraumberatung-Caritasverband Nordhessen-Kassel e.V.

Wir beraten umfassend zum Thema Wohnen im Alter. Wir informieren über Anpassungsmöglichkeiten im Wohnraum. Wir stellen Technik vor, die den Alltag erleichtert und Selbstständigkeit erhält.

+ mehr erfahren

Zu den vielfältigen Veranstaltungen der vergangenen Jahre geht es über den folgenden Button

Zum Archiv