Unser tägliches Leben wird zunehmend durch die Digitalisierung geprägt. Die Nutzung von Mailprogrammen, Social Media und Online Banking sind wenige Beispiele dafür. Aber wie fit sind Sie im Umgang mit dem Internet wirklich? Erkennen Sie typische Gefahren und Angriffsmethoden von Cybertätern? Testen Sie ihr Wissen mit dem DsiN-Digitalführerschein. Der DsiN-Digitalführerschein (DiFü) ist ein bundesweites Angebot zur Vermittlung, Förderung und Erwerbung von digitalen Kompetenzen sowie zur Stärkung der digitalen Teilhabe. Dabei vermittelt der Digitalführerschein Wissen rund um den digitalen Alltag. Verschiedene Themenbereiche werden im Rahmen des DiFüs intensiv erarbeitet, sodass am Ende der Lernphase der Digitalführerschein als Zertifikat erworben werden kann.
Im Rahmen der Veranstaltung wird der kostenfreie Digitalführerschein zunächst von der Polizei Nordhessen und der Stadtbibliothek Kassel vorgestellt. Anschließend sollen verschiedene Lernmodule an den beiden Tagen erarbeitet werden. Das Ziel dieser Veranstaltung ist es, auf den Digitalführerschein aufmerksam zu machen. Für die Teilnahme an dieser Veranstaltung ist die Bereitschaft zum selbstständigen und produktiven Arbeiten wichtig, denn die Teilnehmer*innen sollen auch nach der zweitägigen Veranstaltung am Digitalführerschein weiterarbeiten und ihr Wissen kontinuierlich erweitern.
Die Stadtbibliothek Kassel stellt für die Veranstaltung Laptops zur Verfügung. Eigene Geräte können gerne mitgebracht werden. Die Veranstaltung ist eine Kooperation zwischen der Polizei Nordhessen, der Stadtbibliothek Kassel und dem Seniorenreferat der Stadt Kassel.
Wichtig: Die Veranstaltung findet an zwei Tagen, 27. und 28.03.2025 (Donnerstag und Freitag), jeweils 9:30 Uhr bis 11 Uhr in der Stadtbibliothek Kassel, statt.
Veranstalter: Stadtbibliothek Kassel